Welches Retreat eignet sich für mich?

Unten erläutern wir die Angaben zu den Zielgruppen für Retreats. Wenn du trotzdem nicht sicher bist, ob ein bestimmtes Retreat für dich geeignet ist, rufe uns an oder schreibe uns.

Manchmal sind konkretere Voraussetzungen erwünscht, was im Kalender bei den Informationen zum jeweiligen Retreat angegeben ist.

Eine gute allgemeine Vorstellung vermitteln auch die Menüpunkte über den Tagesablauf und die Rahmenbedingungen.

Offen für alle

Dieses Angebot richtet sich auch an Menschen, die noch nie meditiert haben oder nicht mit den von uns unterrichteten Meditationsformen vertraut sind.

Auf solchen Retreats werden unsere beiden Hauptmeditationsformen („Vergegenwärtigung des Atems“ und „Metta-Bhavana“, die Entfaltung liebender Güte) erläutert und eingeführt. Eine Übersicht der für Einsteiger geeigneten Angebote findest du unter Einführende Retreats.

Vorerfahrung

bedeutet, dass du mit den oben genannten Meditationsformen aus eigener Praxis vertraut bist und die Puja kennst oder bereit bist, dich auf dieses buddhistische Ritual einzulassen.

Erfahrene

sind Menschen, die bereits geraume Zeit möglichst täglich meditieren (buddhistische Meditation), über Kenntnisse der buddhistischen Lehre verfügen und schon mal an einem längeren Retreat (ca. eine Woche) teilgenommen haben.

Psychische Stabilität

Die Übung von Meditation setzt eine allgemeine psychische Stabilität voraus. Falls du in psychiatrischer Behandlung bist oder vor kurzem warst, oder wenn für dich eine psychiatrische Diagnose vorliegt, solltest du nicht ohne Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin an Meditationsveranstaltungen teilnehmen. Bei Unsicherheiten oder Fragen kannst du dich gerne an uns wenden: retreats@triratna-essen.de.