
Nachdem wir uns beim letzten Zufluchtswochenende mit der vierten paramita (virya oder Tatkraft) auseinandergesetzt haben, widmen wir uns in diesem Jahr kshanti, der dritten paramita. Kshanti ist ein äußerst vielschichtiger Begriff im Buddhismus und steht für Geduld, geduldiges Ertragen, Toleranz, Nicht-Reaktivität, Offenheit und Empfänglichkeit. Kshanti ist auch eine wichtige Voraussetzung für die Praxis der Gewaltlosigkeit.
Dieses Zufluchtswochenende richtet sich an Männer, die um Aufnahme in den Triratna-Orden gebeten haben.